Blixa Bargeld

deutscher Musiker; 1980 Mitgründer und Frontmann der Band "Einstürzende Neubauten"; Gitarrist der Band "Nick Cave and The Bad Seeds" 1984-2003; Alben u. a.: "1/2 Mensch", "Haus der Lüge", "Tabula Rasa", "Ende Neu", "Alles wieder offen", "Alles in allem"; auch Schriftsteller, Dramatiker, Sprechkünstler und Spoken-Word-Künstler

* 12. Januar 1959 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2023

vom 12. Dezember 2023 (vj), ergänzt um Meldungen bis KW 11/2024

Herkunft

Blixa Bargeld, eigentlich Christian Emmerich, wurde am 12. Jan. 1959 in Berlin im Bezirk Schöneberg geboren und wuchs in West-Berlin mit einer Schwester auf. Er stammt aus einem kleinbürgerlichen Elternhaus. Sein ab 1978 verwendetes Pseudonym bezieht sich auf eine Filzstiftmarke und den deutschen Dada-Künstler Johannes Theodor Baargeld.

Ausbildung

Schon als Schüler begeisterte sich B. für die Band "Ton Steine Scherben" und ihren Sänger Rio Reiser. B. besuchte das Paul-Natorp-Gymnasium in Berlin-Friedenau, verließ die Schule aber nach der 10. Klasse ohne Abschluss. Danach hielt er sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. In einem SPIEGEL-Interview (14/2000) gab B. zu, auch kriminelle Handlungen begangen zu haben, er sei jedoch nie ...